- 11.2017
– „Usbekistan – Perle an der Seidenstraße“, Moderation
Rheinforum Wesseling
- 02.2017
Thementag “Wasserwelten” mit dem Stück „Frauen am Rande des Sees“. Erzähler: Albert Klütsch …“Die einen haben zu viel, die anderen zu wenig davon – für nahezu alle Organismen unseres Planeten
Rautenstrauch-Joest Museum, Köln
- 09.2015
– „Frau am Rande des Sees“ – eine indonesische Legende, Wiederaufnahme und Tournee Köln, Wuppertal, Berlin, Stuttgart
- 08.2014
– „90. Geburtstag“ – Landsberg am Lech, Moderation
- 11.2013
– „Frau am Rande des Sees“ – eine indonesische Legende, Rautenstrauch-Joest-Museum, Köln
- 09.2013
– „Die 12 Geschworenen“ Justizstück nach dem Text von Reginald Rose, Premiere am 24.09.2013, OLG Köln
Inszenierung: Stefan Krause
- 03.2012
– „Frühlings – Erwachen“, Ton und Text zum Frühling.Gitarre/Gesang: Alexandra Stegh;
Rezitation: Albert Klütsch, Rheinforum Wesseling, Kleines Theater
- 10.2011
– Lesung aus meinem Reisebuch: „Auf der Suche nach dem Mythos Mekong“- eine Reise gegen die Zeit, Rheinforum Wesseling, Kleines Theater
- 03.2010
– „Unterwegs notiert“ – Lesung zu Rüdiger Siebert, Weilerswist
- 03.2010
– Lars Zastrow „Die weiße Rose – ein Kriegsmärchen“, Wiederaufnahme Theater Tiefrot in Köln
- 01.2010
– Lesung „Rüdiger Siebert“ – DIG in Köln
- 03.2009
– Lars Zastrow „Die weiße Rose – ein Kriegsmärchen“ (Prof. Kurt Huber u.a.), Inszenierung Janosch Roloff im Theater im Hof, Köln
- 10.2007
– „Herbst-Zeitlose“ – Gedanken und Gedichte zu Herbst und Zeit, Rheinforum Wesseling
- 02.2007
– Lesung „Jecke Tön in jeiler Zick“ – Filosofie des rheinischen Humors, Matinée in Wesseling
- 02.2007
– Improvisationstheater „Nelkenrevolution“ (Marcello Caetano), Studiobühne in Köln
- 01.2007
– „Der 60. Geburtstag“, Moderation in Münster
- 11.2005
– Lesung „Pramoedya Ananta Toer“, Lengfeld’sche Buchhandlung in Köln
- 11.2005
– Lesung „Bertolt Brecht“, Matinée in Wesseling
- 09.2005
– Lesung „Friedrich Schiller“, Matinée in Wesseling
- 05.2005
– Friedrich Klütsch „Ritt durch Bayern“ – Filmessay
Sprecher in München – Montaigne
- 01.2005
– Tankred Dorst „Karlos“ (Staatsrat/Koch)
Comedia Colonia in Köln
- 09.2004
– Agatha Christie „Die Mausefalle“ (Major Metcalf)
Phoenix-Theater in Wesseling
Last actions
- 09.2004
– Theatre: Agatha Christie „The Mousetrap“ (Major Metcalf)
Phenix-theatre in Wesseling
- 01.2005
– Theatre: Tankred Dorst „Karlos“ (Secretary/Cook)
Comedia Colonia in Cologne
- 05.2005
– Film: Friedrich Klütsch „Riding throughout Bavaria“ (Montaigne)
speaker in Munich
- 09.2005
– Lecture „Friedrich Schiller“, Matinée in Wesseling
- 11.2005
– Lecture „Bertolt Brecht“, Matinée in Wesseling
- 11.2005
– Lecture „Pramoedya Ananta Toer“, Library in Cologne
Dernières représentations
- 09.2004
– Théatre: Agatha Christie „La souricière “ (Major Metcalf)
- 01.2005
– Théatre: Tankred Dorst „Karlos“ (secrétaire/cuisinier)
- 05.2005
– Film: Friedrich Klütsch „Cherauchée en Bavière“ (Montaigne)
- 09.2005
– Lecture „Friedrich Schiller“, matinée à Wesseling
- 11.2005
– Lecture „Bertolt Brecht“, matinée à Wesseling
- 11.2005
– Lecture „Pramoedya Ananta Toer“, librairie à Cologne